Rheuma-Liga Berlin

Konzerte für Toleranz und Nächstenliebe in Verbindung mit der Talentförderung von Kindern und Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen

Kategorien: Neuigkeiten.
Foto: 68957026, ©stokkete, stock.adobe.com

Anläßlich des 30jährigen Chorjubiläums unserer Rheuma-Chöre finden drei besondere Fest- und Benefizkonzerte statt – in der neuen Philharmonie sowie direkt in der Nähe der Alten Philharmonie in der Bernburger Str, in dem sich auch das Julius-Stern-Institut befand, an dem u.a. der Berliner Komponist Louis Lewandowski studierte. In Gedenken an die Reichsprogramnacht vom 9.11.1938 und dem Holocaust sollte der Vernichtung jüdischen Lebens ein „Nie wieder“ entgegengesetzt werden. Die Konzerte sollten für Toleranz und Nächstenliebe in Verbindung mit der Talentförderung von Kindern und Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen stehen. Aufgrund der terroristischen Anschläge am 7. Oktober 2023 ist jüdischen Leben in Israel und in der ganzen Welt bedroht wie seit 1945 nicht mehr. Daher sollen aus aktuellem Anlass in den Konzerten auch zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg in Israel mit Werken von Louis Lewandowski (Psalm 25 und 103), „Yerushalaim“ in einer Vertonung von Gerd Rosinsky, einer deutschen Uraufführung von „Parola che sei in principio“ des italienischen Komponisten, Girolamo Deraco (wird selbst anwesend sein) und dem Requiem von Gabriel Fauré musikalisch in der Philharmonie erfolgen – am Abend des christlichen Buß- und Bettages. Mit den wunderbaren Klängen der Musik und den einfühlsamen Texten wollen wir, Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderungen, mit dem Publikum für ein friedvolles Miteinander werben und auch in schweren Zeiten Gedenken mit Hoffnung und Zuversicht verbinden. Über eine Information bzw. Weitergabe würden wir uns freuen.

Mittwoch, 22.11.2023   19.30 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie: Gabriel Fauré: Requiem. Mitwirkende: Deniz Demirci, Sopran, Anne-Lisa Nathan, Mezzosopran, Benjamin Guilbaud, Bariton, Instrumentalensemble und Lukas Kantorei,;  Karten: 25/20/15/10 EUR, Vorbestellung/ Information:Tel. 0173 366 22 43, oder unter der Website https://docs.google.com/spreadsheets/d/1xfkfUY_qJ5d1DeDYcVEddHkIj0DauXIZ/edit?usp=drive_link&ouid=106053603283852867534&rtpof=true&sd=true

Freitag, 1.12.2023 und Samstag, 2.12.2023  18 Uhr St. Lukas Kirche Kreuzberg: Gabriel Fauré: Requiem sowie Oratorio de Noel von Camille Saint-Saens

Fest- und Benefizkonzert „30 Jahre Lukas Kantorei“ – mit dem Requiem von Gabriel Fauré und zum Beginn der Advents- und Weihnachtszeit mit dem Weihnachtsoratorium (Oratorio de Noel) von Camille Saint-Saens. Mitwirkende: Deniz Demirci, Sopran, Anne-Lisa Nathan, Mezzosopran, Richard Nordemalm, Tenor, Benjamin Guilbaud, Bariton, Instrumentalensemble und Lukas Kantorei; Ort: St. Lukas Kirche Kreuzberg, Bernburger Str. 3-5, 10963 Berlin; Eintritt: frei am 1.12., am 2.12. 16 EUR/8 EUR (erm).

 

Flyer Konzert 22. Novmer 2023, zum Download

Flyer Konzerte 1. und 2. Dezember 2023, zum Download

 

 

Letzte Aktualisierung am 9. November 2023