Besuchsdienst für rheumakranke Menschen
Über unseren ehrenamtlichen Besuchsdienst
Der Besuchsdienst ist eines von vielen Angeboten, welche die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. seit Jahren als Hilfs- und Selbsthilfeorganisation für Betroffene leistet, um Sie in der Alltags-, Krankheits- und Schmerzbewältigung zu begleiten.
Im Besuchsdienst besuchen rheumakranke Menschen andere Betroffene. Besonders wichtig sind uns dabei der persönliche Kontakt und der Austausch.
Der Besuchsdienst bringt Abwechslung in den Alltag von Menschen mit eingeschränkter Mobilität und ermöglicht Ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Sie möchten besucht werden?
Der Besuchsdienst ist für Sie da, wenn Sie
- durch Ihre Erkrankung in Ihrer Mobilitäteingeschränkt sind und Ihre eigene Wohnung nur schwer oder gar nicht mehr alleine verlassen können;
- ein wenig Abwechslung in Ihrem Alltag möchten, sich gerne unterhalten und zu allen Dingen des Lebens austauschen möchten;
- etwas unternehmen möchten z. B: Spazierengehen, ein Café oder eine Veranstaltung besuchen
Der Besuchsdienst wird von unseren Ehrenamtlichen durchgeführt. Für Sie entstehen keine Kosten.
Rufen sie uns einfach an!
- Wir vermitteln Ihnen eine geeignete Person, die zu Ihnen passt
Sie entscheiden gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Besucher darüber, was Sie gerne in der Besuchszeit tun möchten.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren…
…und haben in der Woche ca. 1-2 Stunden freie Zeit zur Verfügung, die Sie gerne einem Menschen mit Rheuma schenken möchten?
…dann freuen wir uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- regelmäßige Besuche im häuslichen Umfeld, bei Bedarf auch im Krankenhaus oder in Senioren- und Pflegeeinrichtung
- Gespräche führen
- Zuhören, Verständnis entgegenbringen
- vorlesen, Kartenspielen u.a. Gesellschaftsspiele
- gemeinsame Spaziergänge
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- interessante und vielseitige Aufgaben, die sich nach den Wünschen, der zu besuchenden Person orientieren
- möglichst einen wohnortnahen Einsatz
- interne Fortbildungen
- gemeinsamen Erfahrungsaustausch
- fachliche Begleitung
- sie erhalten eine Aufwandsentschädigung
Ansprechpartnerin:
Hilaria Bundschuh
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Mariendorfer Damm 161a
12107 Berlin
Telefon: 32 290 29 52
E-Mail: bundschuh@rheuma-liga-berlin.de
Kontakt:
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Mariendorfer Damm 161a
12107 Berlin
www.rheuma-liga-berlin.de
Für Sie zum Download der Besuchsdienstflyer
Flyer in Russisch: Волонтерская служба посещений
Flyer in Farsi: خدمات ملاقات داوطلبانه
Flyer in Türkisch: Gönüllü Ziyaret Hizmeti
Flyer in Polnisch: Wolontariat polegający na odwiedzinach
Flyer in Arabisch: خدمات الزيارة التطوعية
Ehrenamtlicher Besuchsdienst per Telefon

Sie würden sich über einen Besuch am Telefon freuen?
Wir als Rheuma-Liga Berlin bieten neben den persönlichen Besuchen auch einen Besuch am
Telefon an.
Sie möchten gerne einmal in der Woche einen Telefonbesuch erhalten?
…dann freuen sich unsere Ehrenamtlichen Sie anzurufen.
Der Telefonbesuch gibt Ihnen Gelegenheit:
- einen neuen Menschen kennen zu lernen
- über Ihre Alltagssorgen zu reden
- oder darüber zu sprechen, was so alles in der Welt passiert
Wir bieten Ihnen:
- vertrauensvolle Gespräche am Telefon
- einen festen Gesprächspartner*in
- individuelle Terminvereinbarungen
- kostenfreien Kontakt
Melden Sie sich gerne bei uns!
Sie möchten Zeit für ein Telefongespräch verschenken?
Wir suchen Sie:
wenn Sie gerne einmal in der Woche mit älteren
Menschen, die von Rheuma betroffen sind, telefonieren
möchten
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Aufgabe, die Sie von zu Hause ausüben können
- individuelle Zeiteinteilung
- fachliche Vorbereitung und Begleitung
- gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Teilnahme an internen Fortbildungen
- Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung
Wir erwarten von Ihnen:
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft, mit einem Telefonpartner*in regelmäßig zu telefonieren
- Teilnahme am Erfahrungsaustausch und internen Fortbildungsangeboten
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin
Hilaria Bundschuh, Tel. 030 32 290 29 52
bundschuh@rheuma-liga-berlin.de
Hier als Flyer zum Download