Liebe Mitglieder,
am 5. Juli 2025 fand in der Begegnungshalle am Mariendorfer Damm unsere 52. Mitgliederversammlung statt. Mit 87 anwesenden Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Präsident Dr. Helmut Sörensen begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste herzlich. Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.
Ein zentrales Thema war der Jahresbericht 2024, in dem Dr. Sörensen und Schatzmeister Harald Kussin einen Überblick über die erreichten Satzungsziele und besonderen Höhepunkte gaben. Die Leistungen der Mitarbeitenden sowie die Unterstützung durch Förderinnen und Partnerinnen wurden besonders gewürdigt. Die Jahresrechnung 2024 wurde im Anschluss von Herrn Kussin vorgestellt.‘
Nach dem Bericht der Kassenprüfenden und ohne Rückfragen aus der Mitgliedschaft wurde die Jahresrechnung 2024 bei einer Enthaltung genehmigt und der Vorstand mit großer Mehrheit entlastet.
Im weiteren Verlauf wurden drei Kassenprüfende gewählt: Frau Gerlinde König (3. Wiederwahl), Herr Bernd Kiel (1. Wiederwahl) und Herr Michael Vogel (Neuwahl). Alle Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich vor und wurden einstimmig en bloc gewählt.
Der Wirtschaftsplan für 2026 wurde vorgestellt, diskutiert und schließlich mit einer Enthaltung genehmigt. Der Mitgliedsbeitrag bleibt stabil, jedoch wurde der Vorstand ermächtigt, die Teilnahmegebühren zur Verlustdeckung bei Bedarf um bis zu 10 % zu erhöhen – ein Beschluss, der ebenfalls mehrheitlich angenommen wurde.
Zum Abschluss wurde im Rahmen des Punktes „Verschiedenes“ das 50-jährige Jubiläum des Vereins gewürdigt. Es gab Ehrungen für verdiente Mitglieder, darunter Frau Ursula Leyk, Herr Uwe Schmidt sowie Dr. Sörensen, der für seine 40-jährige Präsidentschaft besonders geehrt wurde.
Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und ihr Engagement – und freuen uns auf ein weiterhin aktives und solidarisches Vereinsjahr!
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Rosinsky
Das Protokoll zur 52. Mitgliederversammlung zum Download.