Soziale Beratung in den Bezirken
Die Rheuma-Liga Berlin bietet professionelle Beratung an zu allen Themen, die sich bei rheumatischen Erkrankungen ergeben, unter anderem ambulante und stationäre Versorgung, Teilhabe am Arbeitsleben, medizinische Rehabilitation, Schwerbehinderung, Erwerbsminderung, Pflegeleistungen, finanzielle Hilfen und Selbsthilfemöglichkeiten. In einem persönlichen oder telefonischen Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Situation individuell und ganzheitlich zu betrachten und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu Problemen Ihrer aktuellen Lebenssituation. Die Beratung findet in unseren Treffpunkten sowie in Arztpraxen und anderen Einrichtungen statt.
Berlinkarte mit unseren Ansprechpartnern
Flyer „Soziale Beratung“ als PDF zum Download
Soziale Beratung im Internet
Die Soziale Beratung der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. erfolgt auch im Internet. So bieten wir etwa eine anonymisierte Online-Beratung über das Beratungsnetz BERANET an.
Mit Hilfe von „Das Beratungsnetz“ finden Sie weitere Organisationen und Einrichtungen, die Ihnen Unterstützung anbieten können. Ein umfangreiche Online-Beratung wird ebenfalls angeboten.
Das Beratungsnetz versteht sich als Mittler zwischen Ratsuchenden online und den gemeinnützigen Beratungseinrichtungen, in dem es die Online-Beratung als zusätzliche, kommunikative Plattform anbietet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.das-beratungsnetz.de
Weitere Beratungsangebote
Soziale Beratung in Arztpraxen und anderen rheumatologischen
Einrichtungen
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
Praxis Dr. Loddenkemper/ Dr. Spies
Kontakt: Tel. 32 290 29 62, boehm@rheuma-liga-berlin.de
PANKOW
Immanuel-Krankenhaus Buch
MVZ Parkklinik Weißensee
Kontakt: Tel. 32 290 29 54
benedikt@rheuma-liga-berlin.de
SPANDAU
Praxis Dr. Viale Rissom
Kontakt: Tel. 32 290 29 62
boehm@rheuma-liga-berlin.de
STEGLITZ-ZEHLENDORF
Praxis Dr. Karberg
Praxis Dr. Schnorfeil
Immanuel-Krankenhaus Wannsee
Kontakt: Tel. 32 290 29 52
bundschuh@rheuma-liga-berlin.de
TREPTOW-KÖPENICK
Praxis Dr. Herzberg
Praxis Syrbe
Kontakt: Tel. 32 290 29 51
ahrensdorf@rheuma-liga-berlin.de
Tempelhof/Schöneberg
Praxis Dr. Brand-Jürgens, Kontakt: Tel. 32 290 29 65
meyer@rheuma-liga-berlin.de
RHEUMAKRANKE KINDER
Soziale Beratung
Jeanine Ahrensdorf, Tel. 32 290 29 51
ahrensdorf@rheuma-liga-berlin.de
Sprechzeiten: Di 13-17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Treffpunkt Neukölln
Weitere Beratungsstandorte
– Sozialpädiatrisches Zentrum Charité, Campus Virchow,
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin.
nach Vereinbarung
– Helios Klinik Berlin, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
nach Vereinbarung
Eltern-Kind-Café
Do 13.30-16 Uhr
Helios Klinik Berlin
Fr 15.30 - 17.15 Uhr, Rheuma-
Liga-Berlin-Gesundheitszentrum
Rheumafoon/Elternkreis
Angelika Kapp, Tel. 0178-134 68 44
Rheumakranke Kinder/Elternkreis
Jeanine Ahrensdorf, Kontakt s.o.
BERATUNG aus eigener Betroffenheit
Durch unsere Ehrenamtlichen findet Beratung aus eigener Betroffenheit zu Selbsthilfemöglichkeiten und den Angeboten der Rheuma-Liga statt: persönlich oder unter der Telefonnummer
32 290 29 64.
Jeden 1. und 3. Mo. im Monat, 10-12 Uhr
Horst Schmidt
Treffpunkt Neukölln
Auch in Arztpraxen informieren unsere Rheuma-Praxis-Engel aktuell und umfassend über unsere Angebote und Selbsthilfemöglichkeiten.
Cornelia Baltscheit
im Immanuel-Krankenhaus Berlin-Wannsee
Elke Seibt
im Immanuel-Krankenhaus Berlin-Buch und im MVZ Parkklinik Weißensee
BERATUNGSANGEBOTE FÜR MITGLIEDER
Rechtsberatung
RA Dr. Robert Heimbach
Jeden 1. Mo im Monat, 16-18 Uhr
im Treffpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
jeden 3. Mi im Monat, 16 - 18 Uhr
im Treffpunkt Mitte
RA Ricarda Bormann
Jeden 1. und 3. Mo im Monat, 16 - 18 Uhr
Treffpunkt Tempelhof-Schöneberg
Rentenberatung:
Beratung zum gesetzlichen Rentenrecht
Hinweis: Bitte halten Sie Ihre Versichertennummer bereit.
Viviane Böstfleisch
(Versichertenälteste)
Jeden 1. Do im Monat, 14.30 - 17 Uhr
Treffpunkt Tempelhof-Schöneberg
Jeden 1. Do im Monat, 14.30 – 16.30 Uhr
Treffpunkt Tempelhof-Schöneberg
Ursula Alexander
(Versichertenälteste)
Jeden 2. Di im Monat, 13.00 - 15.00 Uhr
Treffpunkt Steglitz-Zehlendorf
Kontakt und Information: Tel. 32 290 29 50,
beratung@rheuma-liga-berlin.de
Vorstandssprechstunde
Kontakt und Information: Mitgliederbetreuung, Tel. 32 290 290