Rheuma-Liga Berlin
Rheuma-Liga-Gesundheitszentrum-Banner-3-Hirscher-JAH0385-1920px

Aktuelles

Liebe Mitglieder,

wie Sie schon gemerkt haben, gibt es seit Jahresbeginn drei Probleme, die wir nunmehr nach sorgfältiger Planung angehen werden und bitten Sie, sich in den kommenden Wochen kurzfristig umzuorientieren bzw. bitten wir Sie um Mithilfe:

1.     Duschbereich 1. OG Damen: um die Undichtigkeiten in diesem Bereich final zu beseitigen, müssen die Duschen für einen bestimmten Zeitraum komplett gesperrt werden. Das bedeutet:

  • Umkleide/Duschen Wassergymnastik Damen: im 1. OG bei den Herren
  • Umkleide/Duschen Wassergymnastik Herren: im EG die erste Kabine, die eigentlich nur für die Menschen mit vollständiger Gehbehinderung gedacht ist. Hierbei ist bitte zu beachten, dass die Türen automatisch zu öffnen sind und nicht per Hand
  • Umkleide weitere Kurse (ohne Duschen): im 1. OG bei den Damen: Damen bleiben im gewohnten Bereichen, Herren bitte in den hinteren Bereich. Herren, die das WC benötigen, benutzen bitte vorher oder hinterher das WC im EG, jedenfalls dürfen die Herren im 1.OG die Sanitäranlagen gar nicht benutzen.
  • Duschregel: vor der Wassergymnastik ist das Abduschen Pflicht (ca. 1 Zeitstrahl der so eingestellten Dusche), da ansonsten zu viele Hautpartikel die Wasserqualität beeinträchtigen und die Chemiezufuhr erhöht werden müsste, was wir gern vermeiden möchten, abgesehen von den Zusatzkosten der aufwändigen Wartungsarbeiten oder zusätzliche Schließzeiten. Wer frisch geduscht ist, muss sich auch kurz abduschen. Nach der Gymnastik kann geduscht werden. Körperhygiene ist nicht gestattet.

2.     Gymnastikraum: hier gibt es Setzungsrisse, die optisch nicht schön sind, aber nicht die Statik betreffen. Hier stehen zu einem noch nicht bestimmbaren Zeitpunkt Schönheitsreparaturen an. Die aktuelle Situation ist nicht schön, aber nicht weiter gefährlich. Schade nur, dass Teilnehmende offenbar die Abdeckungen entwendet haben.

3.     Parkplätze: Aufgrund des Unfalls eines Mitglieds, der gegen die Außenwand der Begegnungshalle gefahren ist, werden hier Ausbesserungsarbeiten erforderlich und somit 4 der zur Zeit 13 Parkplätze, die wir für viel Geld angemietet haben, gesperrt für die Dauer der Bauarbeiten. Die Hausverwaltung wird uns kulanterweise – da diese keine Schuld trifft – Ausweichparkplätze zur Verfügung stellen. Auch wird es künftig schwierig werden, von der Reißeckstr. 6 mit dem PKW einen Parkplatz zu finden, da hier eine Schranke eingerichtet ist. Voraussichtlich werden dann Parkgebühren fällig. Wir empfehlen daher unabhängig der o.g. vorübergehenden Veränderungen die Nutzung der umliegenden Parkplätze: auf der Busspur zu den angegeben Zeiten, bei Penny zu den angegebenen Bedingungen oder auch im Mittelstreifen auf dem Mariendorfer Damm oder auf dem noch vorhandenen Parkplatz am Heidefriedhof. Grundsätzlich stehen Abstellmöglichkeiten für Fahrradfahrer zur Verfügung neben sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es könnten auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Wir bitten dringend, nur die Parkplätze auf dem Betriebsgelände zu nutzen mit Aufschrift „Rheuma-Liga“, da künftig mit verstärkter Abschleppung auf Ihre Kosten zu rechnen ist, da zuviele Mitglieder falsch parken. Parkplätze mit Behindertenkennzeichen sind zur Zeit schwierig umzusetzen, da damit die Anzahl der Parkplätze sich reduzieren würde und letztlich fast alle unserer Mitglieder mehr oder weniger betroffen sein könnten. In diesem Zusammenhang bitte grundsätzlich vorwärts einparken, das Rückwärtseinparken ist auf dem Betriebsgelände nicht gestattet. Um Missverständnisse zu vermeiden, bitte den Mitgliedausweis beim Parken sichtbar auslegen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und bitten Sie, weiterhin sorgsam mit „Ihrem“ rheumarium umzugehen: alles, was wir gut erhalten, spart Kosten und hält Beiträge und Gebühren gering. Wir sorgen dafür, dass unsere Firmen immer zur Stelle sind, um Ihnen die höchste Qualität anbieten zu können in unserem Vorzeigeobjekt. Wenn etwas nicht funktioniert, sprechen Sie uns an und helfen mit, dass in Ihrer Gruppe auch die Anliegen gebündelt werden und wir mit einem Ansprechpartner („Kurssprecher“) Ihrer Gruppe alles klären.

 

 

 

Hier geht es zu unserem Kursplan:

Aktuelle Kursliste rheumarium

 

Gesund und beweglich mit unseren neuen
Yoga-Kursen – Entspannung alltagsnah erleben

yoga
© Stefanie Ehlers

Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, um Gesundheit und Beweglichkeit zu fördern. Besonders für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und Bewegungseinschränkungen kann Yoga einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Durch gezielte Asanas und Atemübungen werden Körper und Geist gestärkt, die Gelenke werden mobilisiert und die allgemeine Fitness wird gefördert. Yoga hilft nicht nur dabei, Verspannungen zu lösen, sondern unterstützt auch die innere Ruhe und Entspannung. Diese Aspekte sind besonders wertvoll für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden.

Ein wesentlicher Vorteil von Yoga liegt in der Vielseitigkeit der Übungen, die sanft und individuell angepasst werden können. Die achtsame Bewegung und bewusste Atmung tragen dazu bei, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu lindern. Durch die Reduktion von Stress wird zudem die Lebensqualität erheblich gesteigert.

Unsere neuen Yoga-Kurse in Berlin-Mariendorf finden immer montags von 11:00 bis 12:00, 12:00 bis 13:00 sowie von 13:45 – 14:45 Uhr statt.

NEU: ab 26.11.2024, Dienstags von 10:45 – 11:45 und 11:45 bis 12:45 Uhr.

Die Kurse werden von der erfahrenen Yogalehrerin Stefanie Ehlers geleitet, die umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Bewegungseinschränkungen in der orthopädischen Rehabilitation gesammelt hat. Sie kann speziell auf Bewegungseinschränkungen eingehen, damit Yoga für alle möglich ist. Die regelmäßige Teilnahme fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bietet auch die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und in einer Gruppe aktiv zu werden.

Ort: rheumarium, Reißeckstraße 6a, 12107 Berlin

Melden Sie sich zu unseren neuen Yoga-Kursen an und erleben Sie, wie positiv regelmäßige Yoga-Praxis auf Ihre Gesundheit wirken kann.

Informationen und Anmeldung: Tel: 030 32 290 290

E-Mail: kurse@rheuma-liga-berlin.de 

Gemeinsam aktiv und entspannt – profitieren Sie von unseren Yoga-Kursen und genießen Sie mehr Beweglichkeit und Lebensqualität!

Letzte Aktualisierung am 2. April 2025