Infrarotkabine (Wärme)
Immer mehr Menschen mit rheumatischen Erkrankungen nutzen die positiven Effekte der ca. 37°C warmen Infrarotkabine als wirkungsvolle Ergänzung zum Funktionstraining. Die wohlige Wärme kann dabei helfen die Muskeln zu entspannen und die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen zu verbessern. Die Behandlung kann Schmerzen lindern, die Abwehrkräfte stärken und die Regeneration nach dem Training fördern. Eine Behandlung dauert ca. 20 Minuten. Unsere freundlichen Mitarbeiter weisen Sie in die Benutzung der Infrarotkabine ein und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Kryosauna (Kälte)
Extreme Kälte kann ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen sein. Bei unserer fortschrittlichen Ganzkörper-Kälteanwendung befindet sich der Besucher für nur ca. zwei Minuten in einer Kryosauna bei ungefähr minus 110 Grad Celsius. Der Stoffwechsel kann durch die Kälte angeregt und das Immunsystem stimuliert werden. Die Kälteanwendung zielt darauf ab Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und das persönliche körperliche Wohlbefinden zu erhöhen. Mit diesem positiven Körpergefühl absolvieren die Teilnehmenden anschließend ein 30-minütiges Funktionstraining. Somit können Bewegungen durchgeführt werden, welche vorher nicht möglich waren und die positiven Effekte der Kryosauna können dadurch gefestigt werden.
Die Kryosauna wird zur gesamten Zeit von unseren freundlichen Mitarbeitern begleitet.
Bitte klären Sie daher vorab mit Ihrem behandelnden Arzt, ob die Anwendung für Sie geeignet ist und lassen Sie sich von Ihm eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen.
Kontakt und weitere Informationen: Rolf-Gábor Küster,
Telefon: (030) 32 290 29 12, E-Mail: kuester@rheuma-liga-berlin.de