Rheuma-Liga Berlin

Forschung

Die Stiftung Wolfgang Schulze dient dem Zweck, die Forschung auf dem Gebiet entzündlicher und autoimmuner rheumatischer Erkrankungen finanziell zu fördern. Verwirklicht wird der Stiftungszweck insbesondere durch die Auslobung von Preisen für herausragende Forschungsergebnisse. Die Stiftung schreibt folgende Vorhaben aus:

Ausschreibung

Die Stiftung Wolfgang Schulze dient dem Zweck, die Forschung auf dem Gebiet entzündlicher und autoimmuner rheumatischer Erkrankungen finanziell zu fördern. Verwirklicht wird der Stiftungszweck insbesondere durch die Auslobung von Preisen für herausragende Forschungsergebnisse. Die Stiftung schreibt folgende Vorhaben aus:

1.    Förderpreis

Diese Förderung richtet sich an herausragende Forschungsergebnisse in- und ausländischer Forscher. Die Ergebnisse müssen neuesten Datums, erstmalig zur Veröffentlichung gelangt und noch nicht von anderer Seite gefördert worden sein. Die Förderung soll durch die Auslobung von Preisen bis zu 60.000 Euro pro Jahr erfolgen.

Nähere Informationen zu den Vergaberichtlinien für Förderpreise unter:
https://rheuma-liga-berlin.de/wp-content/uploads/2021/12/Foerderpreisvergaberichtlinien12_21.pdf

2.    Forschungsprojekt

Diese Förderung richtet sich an bereits bestehende Forschungsprojekte, um diese zu erweitern, oder sie soll neu initiierten Projekten zukommen. Anträge sind formlos unter Angabe der vorgesehenen Verwendung der Mittel an die Stiftung zu stellen. Der Antragsteller benennt einen Ansprechpartner. Das Förderungsvolumen liegt bei 10.000 Euro.

Nähere Informationen zu den Vergaberichtlinien für Forschungsprojekte unter:
https://rheuma-liga-berlin.de/wp-content/uploads/2021/12/Vergaberichtlinien-Forschungsvorhaben12_21.pdf

 

 

Letzte Aktualisierung am 22. November 2022