++ Die Preisträger 2023 stehen bereits fest –
Forschungsvorhaben für 2024 (Förderpreis und Forschungsprojekt) können bis 31.03.2024 eingereicht werden ++
Die aktuelle Ausschreibung als PDF zum Download.
Ein Vermächtnis, das chronisch rheumakranken Menschen Hoffnung geben soll.
Zweck der 2002 ins Leben gerufenen Stiftung ist es, die Forschung auf dem Gebiet entzündlicher und autoimmuner rheumatologischer Erkrankungen finanziell zu unterstützen. Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. verwaltet die Stiftung, die Preise für herausragende Forschungsarbeiten vergibt, und sofern die Mittel der Stiftung es zulassen, auch juristische Personen des öffentlichen Rechts oder andere steuerbegünstigte Körperschaften bei der Durchführung von Forschungsprojekten unterstützen kann. Wolfgang Schulze war selbst an Rheuma erkrankt und hinterließ der Stiftung sein gesamtes Vermögen.
Vergaberichtlinien Förderpreise und Forschungsvorhaben:
Deutsch: Förderpreisvergaberichtlinien
Englisch: Guidelines for the Presentation of Monetary Awards
Deutsch: Vergaberichtlinien Forschungsvorhaben
Englisch: Award regulations for research projects
Weitere Informationen:
Broschur, Deutsch: Rheumaforschung Stiftung Wolfgang Schulze
Satzung der Stiftung Wolfgang Schulze
Die Stiftung Wolfgang Schulze ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen: https://www.stiftungen.org/
Kontaktdaten:
Stiftung Wolfgang Schulze
c/o Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Therapie-, Beratungs- und Selbsthilfezentrum
Mariendorfer Damm 161 a
12107 Berlin
Telefon: 030 32 290 29 36
Fax: 030 32 290 29 39
E-Mail: stiftung@rheuma-liga-berlin.de
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE33 3702 0500 0003 2244 00
BIC: BFSWDE33XXX