Achtung: Die Zoom-Sprechstunde am 10.07.2023 muss leider entfallen!
Wir bieten an jedem 2. Montag im Monat
von 17-19 Uhr eine offene Zoom-Sprechstunde an.
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/88589484799?pwd=REcvd3JTNnIrTW9aUTZQU0FialR0dz09
Meeting-ID: 885 8948 4799
Kenncode: 671474

Wir beraten individuell zu rheumatischen Erkrankungen und ihren Folgen und unterstützen bei folgenden Themen:
- Beantragung von Leistungen der Krankenkassen (Reha-Maßnahmen, Hilfsmittel, Pflegeleistungen u. a.)
- Schwerbehinderung (allgemeine Informationen, Antragsstellung, Widerspruch)
- Nachteilsausgleiche in der Schule
- Fragen der Berufsausbildung
- Beantragung von finanziellen Hilfen
- Vermittlung von Kontakten zu anderen Betroffenen und zu unserem Elternkreis
- Vermittlung in Angebote der Rheuma-Liga Berlin für Eltern, Kinder und Jugendliche
Kinderrheumatologische Behandlungszentren
finden Sie zurzeit in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei Bertram Wittig (s. u.).
Soziale Beratung nach Vereinbarung bietet die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. an in folgenden Einrichtungen:
Sozialpädiatrisches Zentrum der Charité, Campus Virchow Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13343 Berlin
Termine bitte vereinbaren bei Jeanine Ahrensdorf (s. u.)
Helios-Klinikum Berlin-Buch, Kinderambulanz, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
Termine bitte vereinbaren bei Jeanine Ahrensdorf (s. u.)
Ansprechpartner: Jeanine Ahrensdorf, Tel. 32 290 29 51 oder ahrensdorf@rheuma-liga-berlin.de