2. Weitere Termine und Veranstaltungshinweise
Information und Anmeldung zu den Veranstaltungen erbeten, soweit nicht anders angegeben,
bei Daniela Beyer, Tel. 32 290 29 23, beyer@rheuma-liga-berlin.de
__________________________________________________________________________________
Sa. 1.7.17, 14-21 Uhr
Berliner SELBSTHILFE-TAG
Im Mittelpunkt des bunten Straßenfestes stehen die persönlichen Erfahrungen aus der Selbsthilfearbeit: Von Mensch zu Mensch können sich Interessierte über die Vorzüge von gesundheitsbezogener Selbsthilfe in Berlin in ihrer ganzen Vielfalt informieren. Aktive aus Selbsthilfegruppen und -organisationen bieten Austausch, Informationen und Vernetzung an Marktständen und Gastgebertischen. Ergänzt wird das Programm durch vielfältige Mitmachaktionen und Workshops, die zum Tasten, Anfassen und Ausprobieren einladen. Die Gäste erleben vor Ort Ausstellungen und ein buntes Bühnenprogramm, gestaltet von Selbsthilfe-Aktiven, ein Kinderprogramm und eine dem Tag entsprechende bunte Verpflegung. Bis 18 Uhr können Markt- und Informationsstände besucht werden, anschließend findet ein musikalischer Ausklang bis 21 Uhr statt. Ohne Anmeldung.
Hinweis: Die Rheuma-Liga Berlin setzt ihren Rheuma-Liga-Bus ein als „Shuttle“ zum und vom Festgelände.
Ort: Rolandufer, 10179 Berlin-Mitte (Nahe Jannowitzbrücke, barrierefrei)
Sa. 15.7.17, 17 Uhr
Benefizkonzert: Melodien der Welt – von Folk bis Klassik
Ohne Anmeldung. Eintritt: Spenden. Melodien und Werke von Ravel, Mozart, Fauré u. a. mit der goldenen Stimme aus Florenz, Maria Elena Romanazzi und der Zauberflötistin aus Istanbul, Deniz Demirci
Ort: Begegnungshalle der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V., Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
Wiederholungstermin: Sa. 15.7.17, 21 Uhr, St. Lukas Kirche Kreuzberg, Bernburger Str. 3-5, 10963 Berlin