Liebe Mitglieder der Rheuma-Liga Berlin,
in diesem Rundbrief haben wir zwei Themen für Sie vorbereitet:Zum einen stellen wir Ihnen unsere neuen Kursangebote vor, zum anderen möchten wir auf bestehende Kurse mit noch freien Plätzen hinweisen – vielleicht ist genau das Richtige für Sie dabei.
Zum Abschluss laden wir Sie außerdem herzlich ein, ein besonderes Gedenkkonzert zu besuchen, das wir Ihnen sehr ans Herz legen.
Herzliche Grüße
Ihre Rheuma-Liga Berlin
Freie Kursplätze: Gruppengymnastik im Treffpunkt Lichtenberg

Wir freuen uns, Ihnen das Funktionstraining nun auch an unserem neuen Standort in Lichtenberg anbieten zu können.
Funktionstraining als Trockengymnastik bietet ein alltagsnahes Training, das besonders dabei helfen kann, Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht zu fördern und Schmerzen zu lindern, sodass der Alltag leichter bewältigt werden kann.
Derzeit sind noch Plätze in unseren Trockengymnastik-Kursen frei.
Montags
- 09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
- 11:00 Uhr
Ort: Kiezspinne FAS e.V.
Schulze-Boysen-Str. 38
10365 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung:
030 32 290 290
kurse@rheuma-liga-berlin.de
Neue Kurse: Pilates und Tanzkurs „Move & Flow“
Start ab 13.10.2025
Unsere Pilates-Kurse können Kraft und Balance steigern und eignen sich für jedes Trainingslevel.
Im Tanzkurs „Move & Flow“ erleben Sie Musik, Ausdruck und Freude an der Bewegung. Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen.
Kursdauer:
10 aufeinanderfolgende Termine
Zeiten:
Pilates:
- Mo: 09:00 – 10:00 Uhr (Pilates)
- Mo: 10:00 – 11:00 Uhr (Tanzkurs „Move & Flow“)
Preise:
Mitglieder: 10 Euro pro Einheit
Nicht-Mitglieder: 15 Euro pro Einheit
Ort:
Rheuma-Liga-Treffpunkt Charlottenburg
Schützenstraße 52
12165 Berlin
Anmeldung:
030 32 290 290
kurse@rheuma-liga-berlin.de
Schmerzfrei und beweglich bleiben: Yoga im rheumarium

Yoga kann die Beweglichkeit fördern und Schmerzen lindern. Zudem trägt es zur inneren Ruhe und Gelassenheit bei. Unsere Kurse eignen sich auch für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und Bewegungseinschränkungen. Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen.
Kursdauer:
10 aufeinanderfolgende Termine
Zeiten:
- Yoga am Montag: 13:00 – 14:00 Uhr
- Yoga am Montag: 14:00 – 15:00 Uhr
- Yoga am Montag: 17:00 – 18:00 Uhr
(neu ab 06.10.2025) - Yoga am Dienstag: 11:00 – 12:00 Uhr
- Yoga am Dienstag: 12:00 – 13:00 Uhr
Preise:
Mitglieder: 10 Euro pro Einheit
Nicht-Mitglieder: 15 Euro pro Einheit
Ort:
rheumarium
Reißeckstraße 6a
12107 Berlin
Anmeldung:
030 32 290 290
kurse@rheuma-liga-berlin.de
Ab November: Faszien-Training für mehr Beweglichkeit
Neu ab November in Mariendorf: Faszien-Training für mehr Beweglichkeit
Mit gezielten Bewegungen lösen Sie verspannte Faszien, verbessern Ihre Beweglichkeit und reduzieren Schmerzen. Der gesamte Bindegewebs-Strang wird behandelt, mit dem Ziel, Übungen für zu Hause zu erlernen und die Behandlung anschließend eigenständig fortzuführen.
Geleitet wird der Kurs von Ines Schuster, Healing-Humans-Therapeutin.
Kursdauer:
5 aufeinanderfolgende Termine
Zeiten:
- Mo: 17:00 – 18:30 Uhr
- Do: 15:00 – 16:30 Uhr
Preise:
Mitglieder: 20 Euro pro Einheit
Nicht-Mitglieder: 25 Euro pro Einheit
Ort:
Rheuma-Liga Berlin | Begegnungshalle
Mariendorfer Damm 159/161
12107 Berlin
Anmeldung:
030 32 290 290
kurse@rheuma-liga-berlin.de
Gedenkkonzert für Prof. Matias de Oliveira Pinto (extern)

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Julius-Stern-Institut der UdK Berlin zu einem Gedenkkonzert in den Joseph-Joachim-Konzertsaal (Bundesallee 1–12) ein.
Der im Februar verstorbene Violoncelloprofessor Matias de Oliveira Pinto wirkte mehr als 25 Jahre am Julius-Stern-Institut und prägte Generationen von Musikerinnen und Musikern mit seiner Leidenschaft und seinem außergewöhnlichen Können. Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige und aktuelle Studierende werden diesen besonderen Musiker und Menschen musikalisch würdigen.
Wir erinnern uns in Dankbarkeit an Prof. de Oliveira Pinto und möchten unseren Mitgliedern dieses Konzert als besonderen Hinweis ans Herz legen.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: jsi@udk-berlin.de
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite der UdK Berlin
Weitere Veranstaltungen unter www.rheuma-liga-berlin.de
Unterstützen Sie uns!