Liebe Mitglieder und Interessierte,
50 Jahre Forschung & Versorgung – was ist erreicht, was ist noch zu tun?
Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages laden wir am 13. Oktober 2025 ins Rathaus Schöneberg ein.Unter der Schirmherrschaft von Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, feiern wir 50 Jahre Rheuma-Liga Berlin – ein halbes Jahrhundert Einsatz für Forschung, Versorgung und die Interessen rheumakranker Menschen.
Im Mittelpunkt stehen die Preisverleihung der Stiftung Wolfgang Schulze sowie eine Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Selbstverwaltung und Medizin. Gemeinsam blicken wir auf Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsfragen der rheumatologischen Versorgung.
Bundesweit ruft die Deutsche Rheuma-Liga in diesem Jahr mit ihrer Kampagne „We like to move it – für mehr Bewegung bei Arthrose“ dazu auf, aktiv zu bleiben und die Gelenke in Schwung zu bringen. Bewegung ist dabei nicht nur Motto, sondern auch Motivation für den Alltag mit Rheuma.
Passend dazu laden wir am 31. Oktober zum Infotag „Neue Aspekte bei Arthrose und Rheuma“ im CityCube Berlin ein. Patientinnen, Angehörige und Interessierte erhalten dort aktuelle Informationen aus Orthopädie und Rheumatologie, können Bewegungsübungen ausprobieren und mit Fachleuten ins Gespräch kommen.
So zeigen wir zum Welt-Rheuma-Tag 2025 die ganze Bandbreite rheumatologischen Engagements – von Forschung und gesundheitspolitischem Austausch bis zu Information und Bewegung im Alltag.
Und das ist noch nicht alles: Freuen Sie sich auf weitere spannende Angebote und Termine, die wir in diesem Rundbrief für Sie zusammengestellt haben.
Herzliche Grüße
Ihre Rheuma-Liga Berlin
Welt-Rheuma-Tag 2025: Neuste Informationen aus der Rheumatologie
Montag, 13. Oktober, 18:00 – 20:00 Uhr

Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Frau Dr. Ina Czyborra: 50 Jahre Rheuma-Liga Berlin – 50 Jahre Forschung & Versorgung “Was ist erreicht – was ist noch zu tun? “ Seit fünf Jahrzehnten setzt sich die Rheuma-Liga Berlin für Forschung, Versorgung und die Interessen von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein. Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen …
Lernen Sie unseren neuen Treffpunkt kennen – Gesundheits-Selbsthilfe-Tag in Lichtenberg
Dienstag, 14. Oktober, 13:00 – 17:00 Uhr
Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober und im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums eröffnen wir am 14. Oktober 2025 feierlich unseren neuen Treffpunkt in der Kiezspinne Berlin-Lichtenberg! Gleichzeitig findet dort der Gesundheits-Selbsthilfe-Tag statt – mit vielen spannenden Angeboten und Mitmachaktionen. Ein Besuch lohnt sich! Weitere Informationen: Gesundheitsselbsthilfetag Kiezspinne 14.10. Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und entdecken Sie unsere Angebote …
Gemeinsam singen, gemeinsam bewegen

Wir laden Sie herzlich ein zu zwei besonderen Terminen, die für alle offen sind. Unser Angebot „Offenes Singen mit Bewegung“ lädt Sie ein, Musik und Gemeinschaft zu erleben und dabei auch etwas für Körper und Seele zu tun. Denn: Singen macht glücklich, verbindet und hält fit. Begleitet wird das gemeinsame Singen durch Mitglieder unserer Rheuma-Chöre mit professioneller Stimmbildung sowie bekannten Lieder zur Herbstzeit. Nach den Treffen bleibt Zeit für ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen – für Austausch, Gespräche und neue Begegnungen.
Zielgruppe sind auch Menschen, die sich einsam fühlen. Einsamkeit betrifft viele Menschen – gerade bei chronischen Erkrankungen. Umso wichtiger sind Begegnungen, die Freude schenken und neue Kontakte möglich machen. Es ist eines vom BKK-Verband (über unseren Bundesverband) geförderten Projektes „Kampf gegen Einsamkeit bei Rheuma“.
Das Projekt Einsamkeit wird unterstützt von:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Termine im Herbst 2025
Singen ist gesund! Musik zum Mitmachen und Zuhören
Freitag, 17. Oktober, 17:00 Uhr weiterlesen
Freitag, 21. November, 17:00 Uhr weiterlesen
Wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer nächsten Treffen begrüßen zu dürfen.
Wir bewegen mehr – für Gemeinschaft, Nähe und ein Leben ohne Einsamkeit.
Neue Aspekte bei Arthrose und Rheuma
Freitag, 31. Oktober, 14:30 – 17:30 Uhr

Neue Aspekte bei Arthrose und Rheuma Infotag für Patienten, Angehörige und Interessierte beim DKOU Fr, 31.10.2025, 14:30-17:30 Uhr Ort: CityCube Berlin, Großer Saal, Jafféstraße, 14055 Berlin Eingang: Jafféstraße (Ebene 1, Westfoyer) Ergreifen Sie diese einzigartige Chance! Melden Sie sich noch heute an und teilen Sie die spannenden Neuigkeiten mit allen Interessierten Programm: Grußworte der Kongresspräsidenten und der Rheuma-Liga Univ.-Prof. Dr. …
Live- Q&A „Jung und Rheuma“ – psychische Gesundheit im Alltag meistern –
Dienstag, 4. November, 19:00 Uhr
Ein interaktives Online-Gespräch über psychische Gesundheit im Alltag mit Rheuma – und darüber, wie therapeutische Methoden helfen können, Belastungen zu bewältigen und innere Stärke zu entwickeln. Das Live-Q&A richtet sich an junge Betroffene (bis ca. 40 Jahre) sowie an Eltern von an Rheuma erkrankten Kindern und Jugendlichen. Melanie Gräßer gibt Einblicke in typische psychische Herausforderungen, die mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung einhergehen, …
Patienten-Informationsveranstaltung Rheumatologie in der Parkklinik Weißensee
Montag, 24. November, 16:30 – 19:00 Uhr
Die Parkklinik Weißensee lädt ein zur Patienten-Informationsveranstaltung. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie alle Interessierten. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Marina BackhausAbteilung Innere Medizin und Rheumatologie – Klinische ImmunologieParkklinik Weißensee Referentinnen & Referenten Prof. Dr. med. Marina BackhausParkklinik Weißensee Gerd Rosinsky Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. Toni RichterTherapeut Dr. Silke ZinkeRheuma-Praxis Dr. S. Zinke Programm 16:30 – 17:00 …
Selbsthilfe Come Together
Dienstag, 25. November, 17:30 – 19:30 Uhr
Selbsthilfe Come Together Selbsthilfe lebt von Begegnung, Vertrauen und Gemeinschaft. Dieses Treffen ist unsere Einladung an Sie, genau das zu feiern und zu stärken. Auftakt: „Schön hier“ Atmosphäre in Selbsthilfegruppen aktiv gestalten Referentin: Birgit Sowade (SEKIS) ein inspirierender Workshop & Impulse für die Gruppenarbeit und die persönliche Entwicklung Offene Gesprächsrunde Vernetzung & Begegnung mit anderen Sprecher:innen und Teilnehmer:innen Raum für …

Festkonzert J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I, III, VI
Freitag, 28. November, 18:00 Uhr weiterlesen
Samstag, 29. November, 18:00 Uhr weiterlesen
Eintritt: Spenden Anmeldung über unser neues Veranstaltungs-Portal: Veranstaltungs-Portal der Rheuma-Liga Berlin oder telefonisch unter (030) 32 290 290. …
Festkonzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Montag, 8. Dezember, 19:00 Uhr
Weihnachtsoratorium mit den Teilen I, III und VI von J.S. Bach Mitwirkende: Deniz Demirci, Sopran, Anne-Lisa Nathan, Alt, Martin Netter, Tenor, Benjamin Guilbaud, Bass, Lukas Kantorei und Lukas Sinfonietta, Leitung: Gerd Rosinsky Werke: Weihnachtsoratorium mit den Teilen I, III und VI von J.S. Bach …
Adventsgala
Samstag, 13. Dezember, 14:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zur Adventsgala am Samstag, den 13. Dezember 2025 um 14 Uhr in der Begegnungshalle. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten, der Lukas Kantorei und dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern – eine wunderbare Gelegenheit, sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Auch in diesem Jahr möchten wir bedürftige Menschen unterstützen und bitten Sie, …
Benefizkonzert „Junge Klassik“ zugunsten rheumakranker Kinder und Jugendlicher
Samstag, 14. März 2026, 17:00 Uhr

(Konzertsaal der UdK Berlin)
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung folgen.
Weitere Veranstaltungen unter www.rheuma-liga-berlin.de
Unterstützen Sie uns!